Kräuterwanderungen mit Heilpraktikerin Barbara Erhardt
"Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist." (Johann Wolfgang von Goethe)
Naturheilpraxis Barbara Erhardt
Im Weilerbett 1
73262 Reichenbach/Fils
Tel. 07153 54135
info@barbara-erhardt.de
Kräuterwanderung mit Barbara Erhardt inclusive Skript mit Rezepten und Heilwirkungen der Heilpflanzen und einem "märchenhaften Abschluß" und Kostproben der Kräuterzubereitungen.
Kräuterwanderung und Kräuterseminar im Remstal Thema: Kunst und Kräuter
Vorläufige Termine:
Samstag 27.03.2021 um 14:00 Uhr Preis 39,-- Euro
Samstag 17.04.2021 um 14:00 Uhr Preis 39,-- Euro
Samstag 24.04.2021 um 14.00 Uhr Preis 39,-- Euro
Ich freue mich Sie/ Euch wieder auf einer Wanderung begrüßen zu dürfen und Ihnen/Euch die heimischen Heilpflanzen und Ihre märchenhaften Geschichten zu erzählen und näherzubringen. Sie lernen die unterschiedlichsten Heilpflanzen kennen, die zu dem jeweiligen Monat blühen. Es werden ca. 15-18 Pflanzen besprochen, deren Heilwirkung und Einsatz in der Naturheilkunde und Küche. Sie erhalten ein Skript mit Rezepten. Der Abschluß wird märchenhaft, lassen Sie sich überraschen. Das diesjährige Thema ist Kunst und Kräuter im Remstal.
Kommen Sie mit mir zusammen auf Wanderung. Das diesjährige Thema ist "Kunst und Kräuter im Remstal". Wir gehen entlang der Skulpturenallee und schauen uns die Kunstwerke der Familie Nuss in Bronze und Stein gehauen an. Anschließend geht es entlang der Wiesen oberhalb von Strümpfelbach und wir entdecken gemeinsam die Heilkräuter, die im jeweiligen Monat blühen. Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit den Heilpflanzen und Ihren Einsatz in der Naturheilkunde und Küche mit Rezepten. Zum Abschluß kehren wir ins Naturfreundehaus Strümpfelbach ein und genießen die dortige Küche, wer mag. Dort stellen wir gemeinsam etwas her aus unseren gesammelten Kräutern, der Abschluß wird wieder "märchenhaft" mit einer Kräutergeschichte. Ich freue mich wieder mit Ihnen gemeinsam wandern zu gehen. Buchen Sie rechtzeitig Ihr Kräuterevent mit Heilpraktikerin Barbara Erhardt. Dauer:ca. 3- 3 1/2 Stunden. Treffpunkt: Parkplatz am Naturfreundehaus Strümpfelbach oder am Parkplatz am Lutherbaum
Ich biete Ihnen eine neue Wanderroute in Reichenbach an, entlang des Reichenbaches zum Grillplatz Sandgrube.
Wir wandern gemeinsam an der Ölmühle vorbei immer am Reichenbach entlang und entdecken die vielfältige Kräuterwelt.
Sie erfahren sehr viel über den Einsatz der Heilkräuter in der Naturheilkunde und Küche. Wir machen Rast am Grillplatz Sandgrube und je nach Wetterlage machen wir Stockbrot und Sie können verschiedene Kräuteraufstriche probieren.
Termine werden bekannt gegeben sobald es nach dem Lockdown wieder möglich ist.
Treffpunkt: Am Parkplatz des Hundetrainigsplatzes, nach Reichenbach Richtung Lichtenwald
Hier wurde ich gebucht für eine ganz besondere Art der Kräuterwanderung - ein Junggesellinnenabschied.
Von der Frühjahrskur zum Entschlacken bis zur Stärkung unserer Abwehrkräfte für den Winter - unsere Heilkräuter können zur Unterstützung unserer Gesundheit vielseitig eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr auf dieser Kräuterexkursion über die Heilkräfte der Wildkräuter. Lernen Sie das Aussehen und die wichtigsten Merkmale zur richtigen Bestimmung kennen,um Ver-wechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden.
Ich zeige Ihnen die natürlichen Standorte und erkläre, worauf Sie beim Sammeln achten müssen. Je nach Monat finden wir von der Brennessel über Holunder, Steinklee, Spitz- und Breitwegerich, Löwenzahn, Bärlauch, Waldmeister, Johanniskraut, Mariendistel ..., um einige zu nennen. Die Wanderung kann mit Kostproben, Pflanzenmeditation oder Kräutermärchen noch zusätzlich erweitert werden.
Beim Erzählen eines Kräutermärchens der jeweiligen Pflanze erfahren Sie, wie die Pflanzen auf unseren Körper zur Genesung einwirken können .
Anschließend stellen wir dann Öle,Salben oder Tees her, aus der zu diesem Zeitpunkt blühenden Pflanzen.