Naturheilpraxis Barbara Erhardt
Im Weilerbett 1
73262 Reichenbach/Fils
Tel. 07153 54135
info@barbara-erhardt.de
Man unterscheidet das trockene und blutige Schröpfen. Mit Hilfe einer Flamme wird ein Vakuum in einem Glas erzeugt, das
auf die Rückenreflexzonen aufgesetzt wird. Hierdurch entsteht ein Unterdruck im Gewebe. Verklebungen und Myogelosen können gelöst werden. In meiner Praxis arbeite ich noch nach der alten Schröpfmethode und Sie findet oft Ihren Einsatz.
Das blutige Schröpfen ist eine sehr alte Heilmethode. Ähnlich wie beim Aderlaß gibt der Körper direkt nach außen seine Verschlackungen ab. Die ideale Zeit ist hierfür die ersten 3 Tagen nach Vollmond nach Hildegard von Bingen. Dies sollte kurmäßig im Frühjahr und Herbst geschehen. Ideal bei Bluthochdruck und nach Schlaganfall etc. Im Orient ist diese Heilmethode auch heute noch sehr bekannt. Hodschame heißt Sie auf arabisch.